Da steckt mehr dahinter: Was macht eigentlich ein Backend-Developer?
Ein Backend-Developer kümmert sich – wie der Name bereits andeutet – um die Entwicklung und Pflege des IT-Systems im Backend. Das Backend ist der Teil eines IT-Systems, der für die Datenverarbeitung im Hintergrund zuständig ist. Das Gegenstück dazu ist das Frontend als Teil der Benutzeroberfläche, also das, was der Nutzer sieht.
Ohne Backend funktioniert das System nicht. Es setzt sich aus Datenbanken, Anbindungen und unterschiedlichen externen Systemen zusammen – hier kommen die Backend-Entwickler/innen zum Einsatz. Sie konzipieren, entwickeln, testen und pflegen eben dieses System, dokumentieren ihre Arbeit und stehen meist gleichzeitig ihren Kollegen aus dem Frontend beratend zur Seite.
Klingt anspruchsvoll? Das ist es auch. Genau das macht qualifizierte Backend-Entwickler auf dem Jobmarkt auch so begehrt. Besonders Senior-Backend-Developer werden zunehmend gesucht.
Was sollte ein Backend-Developer mitbringen?
Python, C++, C#, Java und PHP – das sind nur einige der Sprachen, die Backend-Developer beherrschen. Darüber hinaus sollten sie in der Welt der relationalen Datenbanken zuhause sein, wozu auch das Beherrschen von Datenbanksprachen (z.B. SQL) gehört. Erfahrung mit Frameworks wie Django (Python), Spring (Java), Symfony & Laravel (PHP) und ein Verständnis von agiler Entwicklung sind ebenfalls wichtig.
Keine Frage: Die Anforderungen an einen Backend-Engineer sind hoch. Auf einen professionellen Internetauftritt kann jedoch kaum ein Unternehmen mehr verzichten. Daher können sich kompetente Backend-Entwickler/innen und besonders Senior-Backend-Developer Ihren Arbeitsplatz meist frei aussuchen.
Key skills
Java PHP JavaScript Python Node.js

Wie findet alphacoders qualifizierte Backend-Developer?
„Wie ticken Backend-Entwickler/innen?“, ist eine Frage, die sich Personaler von Berlin bis Frankfurt auf der verzweifelten Suche nach geeigneten Kandidaten stellen. Angesichts eines nahezu leergefegten Bewerbermarktes nehmen sie daher gern die Dienste von Headhuntern in Anspruch. Für passgenaue Besetzungen ist unbedingt darauf zu achten, dass die Personalvermittlung inhaltlich versteht, was ein/e potenzielle/r Kandidat/in kann, aber auch, was ihn bzw. sie motiviert. Um passende Backend-Developer zu finden, sollte man daher buchstäblich deren Sprache sprechen. Backend-Engineer ist nicht gleich Backend-Engineer und die Suche nach dem geeigneten Kandidaten bzw. der Kandidatin sollte dem unbedingt Rechnung tragen.
alphacoders bildet die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Backend-Developern. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von unserem Netzwerk, Fachwissen und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Wir wissen, wie Backend-Entwickler/innen ticken!
Ihre Vorteile mit alphacoders
- Interviews nur mit Kandidaten, die zu den Jobs passen und andersherum.
- Kontakt mit Kandidaten, die sonst nicht reagieren.
- Screening auf Augenhöhe - wir sprechen HR und IT fließend.
- Riesiges Netzwerk, das auf Konferenzen und Meetups ständig wächst.
- 70-stufiger, softwareseitig abgebildeter Prozess, der messbar ist.
- Ständiger Überblick durch Touchpoints und Reportings.
Das sagen unsere Kunden

Top Service durch exzellente Kundenorientierung - für Unternehmen und Kandidaten - sowie hohe Präzision bei der Vorstellung von Entwicklern und damit große Zeitersparnis für uns. Ich bin begeistert! Vielen Dank!

alphacoders ist Meetup's Partner der Wahl in Berlin und war ein integraler Bestandteil beim Aufbau unseres ersten Entwicklerteams. Das Recruiting Team war eine riesengroße Hilfe beim aufspüren von großartigen, vielfältigen Entwicklertalenten. Wir freuen uns auf eine tolle, weitere Zusammenarbeit!

Wir sind sehr froh, mit alphacoders einen ehrenamtlichen Partner zu haben, dem der IT-Nachwuchs am Herzen liegt. Die Jungs und Mädels von alphacoders helfen uns jedes Mal dabei, begeisterte Inspirer zu finden und unsere Sessions zu füllen. Herzlichen Dank hierfür!
Gute Backend-Developer gibt es nicht wie Sand am Meer? Stimmt! alphacoders findet sie trotzdem! Jetzt Kontakt aufnehmen >>
Jetzt Kontakt aufnehmen!Ihr Ansprechpartner

Johannes Liebnau
CEO alphacoders