Was machen Java-Entwickler?
Java ist nicht nur eine indonesische Insel, sondern auch der Name einer der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen. Diejenigen Programmierer, die diese Sprache nutzen, bezeichnet man als Java-Softwareentwickler. Da Java (nicht zu verwechseln mit der Programmiersprache JavaScript) mit allen Betriebssystemen kompatibel ist, werden Java-Entwickler häufig gesucht.
Das Aufgabenfeld der Java-Entwickler umfasst in erster Linie die Neu- und Weiterentwicklung von Websites und Applikationen und auch Spielen mit Java. Dazu gehören auch stetige Optimierung, Testing und Code Review, Pflege und Dokumentation sowie die Erkennung und Behebung von Fehlern (Bugs).
Was muss ein Java-Entwickler können?
Auf der Suche nach Java-Programmierern sollte man formalen Qualifikationen wie Studienabschlüssen nicht allzu große Bedeutung beimessen, denn es gibt hier viele qualifizierte Quereinsteiger. Nichtsdestotrotz bildet ein Informatikstudium oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker oder Softwareentwickler eine gute Grundlage für die Arbeit als Java-Entwickler.
Zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Softwareentwickler für Java gehört -wenig überraschend- die Beherrschung der Programmiersprache Java und ein Verständnis von Softwarearchitekturen im JEE-Umfeld. Damit ist es allerdings bei weitem nicht getan: Kenntnisse weiterer Programmiersprachen wie C, C++, PHP oder Datenbankkenntnisse (etwa MYSQL oder Oracle) und Webdienste (etwa Jax-WS, Jax-RS und allgemein REST-APIs) sowie Web-Technologien und -protokolle (HTTP, HTML, JavaScript, CSS) werden ebenfalls häufig erwartet. Hinzu kommen Erfahrungen mit Frameworks wie Spring, Hibernate, Vaadin oder Wicket. Auch der Umgang mit agilen Methoden wie SCRUM und Kanban sollte einem Java-Softwareentwickler vertraut sein.
Insgesamt sind neben IT-Fachwissen auch analytisches Denken, Abstraktions- und Problemlösungskompetenzen wichtig.
Key skills
Java Spring JavaEE Hibernate JavaSE
Java-Recruitment: Warum die Suche nach Java-Entwicklern so schwierig ist
Java gehört zu den meistgenutzten und populärsten Programmiersprachen und hat den großen Vorteil, mit allen Betriebssystemen kompatibel zu sein. Dadurch sind Java-Entwickler flexibel einsetzbar. Kein Wunder also, dass allerorten Java-Entwickler gesucht werden.

Wie findet alphacoders qualifizierte Java-Entwickler?
„Wie ticken Java-Entwickler?“, ist eine Frage, die sich Personaler von Flensburg bis München auf der verzweifelten Suche nach geeigneten Kandidaten stellen. Angesichts eines nahezu leergefegten Bewerbermarktes beauftragen sie daher häufig Headhunter mit Java-Recruitment. Für passgenaue Besetzungen ist unbedingt darauf zu achten, dass die Personalvermittlung inhaltlich versteht, was ein/e potenzielle/r Kandidat/in kann, aber auch, was ihn bzw. sie motiviert.
Um den/die passende/n Java-Entwickler/in zu finden, sollte man daher buchstäblich dessen/deren Sprache sprechen. Java-Programmierer ist nicht gleich Java-Programmierer und die Suche nach dem geeigneten Kandidaten bzw. der Kandidatin sollte dem unbedingt Rechnung tragen.
alphacoders bildet die Schnittstelle zwischen Unternehmen und Java-Entwicklern. Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von unserem Netzwerk, Fachwissen und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Wir wissen, wie Java-Entwickler ticken!
Ihre Vorteile mit alphacoders
- Interviews nur mit Kandidaten, die zu den Jobs passen und andersherum.
- Kontakt mit Kandidaten, die sonst nicht reagieren.
- Screening auf Augenhöhe - wir sprechen HR und IT fließend.
- Riesiges Netzwerk, das auf Konferenzen und Meetups ständig wächst.
- 70-stufiger, softwareseitig abgebildeter Prozess, der messbar ist.
- Ständiger Überblick durch Touchpoints und Reportings.
Das sagen unsere Kunden

Top Service durch exzellente Kundenorientierung - für Unternehmen und Kandidaten - sowie hohe Präzision bei der Vorstellung von Entwicklern und damit große Zeitersparnis für uns. Ich bin begeistert! Vielen Dank!

alphacoders ist Meetup's Partner der Wahl in Berlin und war ein integraler Bestandteil beim Aufbau unseres ersten Entwicklerteams. Das Recruiting Team war eine riesengroße Hilfe beim aufspüren von großartigen, vielfältigen Entwicklertalenten. Wir freuen uns auf eine tolle, weitere Zusammenarbeit!

Wir sind sehr froh, mit alphacoders einen ehrenamtlichen Partner zu haben, dem der IT-Nachwuchs am Herzen liegt. Die Jungs und Mädels von alphacoders helfen uns jedes Mal dabei, begeisterte Inspirer zu finden und unsere Sessions zu füllen. Herzlichen Dank hierfür!
Flexibel wie olympische Bodenturner und begehrt wie warme Semmeln: alphacoders weiß, wie man Java-Entwickler für sich gewinnt! Jetzt Kontakt aufnehmen >>
Jetzt Kontakt aufnehmen!Ihr Ansprechpartner

Johannes Liebnau
CEO alphacoders